REHABILITATIONSANGEBOT

Behandlungsformen

 

Das komplexe Krankheitsbild ist ausschlaggebend für die Wahl der Therapieform; wobei die Therapie stationär, in der Tagesklinik oder ambulant erfolgen kann. Zwei wichtige Kriterien bei der Auswahl der Therapieform sind die Schwere des Krankheitsbildes (und damit die Therapieziele, die verfolgt werden sollen) und die Notwendigkeit umfassender pflegerischer Betreuung. Die Therapie in der Tagesklinik ist intensiv, sie setzt jedoch voraus, dass der Patient zuhause lebt und einen variablen – jedoch ziemlich hohen – Grad an Selbständigkeit aufweist. Die Therapie in der Ambulanz ist weniger intensiv und setzt eine gute Selbständigkeit des Patienten voraus. Alle anderen Behandlungsformen basieren auf einer holistischen Auffassung von Rehabilitation, wobei grosser Wert auf die interdisziplinären und multidisziplinären Ansätze gelegt wird.

BACK

Clinica Hildebrand

Centro di riabilitazione Brissago

Via Crodolo 18

CH-6614 Brissago

SVIZZERA

Telefon Rezeption: +41 91 786 86 86

 

Sekretariat  Ärzteabteilung

von 10.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 16.00:

+41 91 786 86 32/33

 

Clinica Hildebrand

Centro ambulatoriale Lugano

Via Pretorio 14

CH-6900 Lugano

SVIZZERA

Telefon Rezeption: +41 91 786 89 69

 

Fisioterapie und Ergotherapie bei Residenza le Betulle, Cevio:

+41 91 759 01 40 (für ambulante Therapien)

 

 

   

 

Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen | Cookies | Sitemap