INFORMATIONEN

Datenschutzerklärung

 

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die Rehabilitationsklinik Clinica Hildebrand Brissago mit Sitz in der Via Crodolo 18, 6614 Brissago, Schweiz (CH). Zur Erhaltung weiterführender Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten oder zur Ausübung der eigenen Rechte, steht es Ihnen frei, mit uns wie folgt Kontakt aufzunehmen:

  • Schriftlich an: Clinica Hildebrand Rehabilitationsklinik Brissago Via Crodolo 18 CH - 6614 Brissago
  • Per E-Mail an: datenschutz@clinica-hildebrand.ch
  • Telefonisch unter: 091 786 86 86

 

2. Definition der personenbezogenen Daten und der Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten sind Informationen, die direkt oder indirekt die Identität einer natürlichen Person feststellen oder bestimmen können und Aufschluss über ihre Eigenschaften, Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen usw. geben können. Als solche Daten gelten beispielsweise der Vorname, Nachname, Adresse oder andere Kontaktdaten, eine Identifikationsnummer oder ein Online-Kennzeichen. Eine Datenverarbeitung umfasst jegliche Maßnahme, die mit oder ohne automatisierte Prozesse an personenbezogenen Daten vorgenommen wird. Dies schließt unter anderem das Sammeln, Aufzeichnen, Ordnen, Speichern, Ändern, Abrufen, Löschen oder Vernichten von Daten ein.

 

3. Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten

Die bei der Website-Navigation erhobenen Informationen dienen dazu, dem Nutzer die Inanspruchnahme der angebotenen Dienste zu ermöglichen, insbesondere:

  • Website-Navigation - Während der Navigation auf der Website werden Daten anonym gesammelt und ausschließlich zu statistischen und analytischen Zwecken verwendet, um die Funktionsweise zu evaluieren und die Nutzererfahrung zu optimieren.
  • Kontaktformular - Die Nutzung des Kontaktformulars erfordert die Eingabe bestimmter personenbezogener Daten durch den Nutzer: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse sowie der Nachrichteninhalt. Das Kontaktformular dient der Beantwortung von Nutzeranfragen und der Bereitstellung allgemeiner Informationen und/oder Informationen zur Behandlung. Eine Antwort auf das Kontaktformular erfolgt nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers durch Setzen des entsprechenden Häkchens bei Absendung der Anfrage.
  • Bereich "Offene Stellen - Spontane Bewerbungen" - Wenn sich ein Nutzer für eine der im Bereich "Karriere" ausgeschriebenen Positionen bewerben möchte, verarbeitet der Verantwortliche die im Lebenslauf und in weiteren über die E-Mail-Adresse bewerbungen@clinica-hildebrand.ch übermittelten Daten zur Bewertung der Bewerbung. Durch die Bewerbung bestätigt der Nutzer, diese Informationen zur Kenntnis genommen zu haben. Bei einer nicht erfolgreichen Bewertung werden der Lebenslauf und die mit der Bewerbung verbundenen Informationen höchstens 24 Monate nach Erhalt aufbewahrt.

 

4. Rechtliche Grundlage der Datenverarbeitung

Vorbehaltlich der Angaben zur Navigation ist die Bereitstellung personenbezogener Daten freiwillig oder erforderlich, abhängig vom konkreten Verarbeitungszweck. Die Nichtbereitstellung der als obligatorisch im Kontaktformular gekennzeichneten Daten führt dazu, dass keine Antwort auf die Nutzeranfrage erfolgen kann.

 

5. Datenweitergabe

Im Rahmen der Aktivitäten der Clinica Hildebrand und zu den genannten Zwecken können personenbezogene Daten des Nutzers an Folgende weitergegeben werden:

  • Benannte Auftragsverarbeiter, die spezifische Verarbeitungs- oder Zuberhördienste im Auftrag des Verantwortlichen erbringen (z. B. Webhosting, Systemadministratoren);
  • Autonome Verantwortliche, denen Daten gemäß gesetzlichen Bestimmungen oder Anordnungen von Behörden übermittelt werden könnten;
  • Von der Verantwortlichen autorisierte Personen, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten für die Dienstleistungserbringung befugt sind und die eine angemessene rechtliche und vertragliche Verpflichtung zur Vertraulichkeit eingegangen sind (z. B. Mitarbeiter des Verantwortlichen).

 

6. Speicherort der Daten

Alle personenbezogenen Daten werden elektronisch auf Servern in der Schweiz gespeichert. Der Verantwortliche kann, falls erforderlich, Daten auch außerhalb der Schweiz übertragen. In einem solchen Fall stellt der Verantwortliche sicher, dass die Datenübertragung ausserhalb der Schweiz den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entspricht.

 

7. Dauer der Datenspeicherung

Personenbezogene Daten des Nutzers werden nur für den Zeitraum gespeichert, der für die oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist und im Einklang mit Vertraulichkeit und geltenden Vorschriften erfolgt. Wenn die Datenverarbeitung auf der Zustimmung des Nutzers beruht, können personenbezogene Daten vom Verantwortlichen länger gespeichert werden, bis diese Zustimmung widerrufen wird.

 

8. Nutzerrechte

Jeder Nutzer hat das Recht, zu jeder Zeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden. In Bezug auf diese Daten hat der Nutzer das Recht:

  • Zugang zu den Daten zu verlangen, um Informationen über die Zwecke der Verarbeitung, die möglichen Empfänger der Daten, die Dauer der Verarbeitung (soweit möglich) und die möglichen Auswirkungen einer auf Profilierung basierenden Verarbeitung zu erhalten;
  • die Berichtigung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn diese ungenau oder unvollständig sind;
  • die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr für die vorgesehenen Verarbeitungszwecke benötigt werden, unangemessen für die Verarbeitungszwecke sind, der Nutzer seine Zustimmung widerrufen hat oder die Daten rechtswidrig verarbeitet wurden;
  • die Einschränkung der Datenverarbeitung in den vom Gesetz vorgesehenen Fällen zu verlangen;
  • die Übertragbarkeit der Daten an einen anderen Verantwortlichen in einem gängigen elektronischen Format, das von einem IT-Gerät lesbar ist, ohne Behinderungen seitens des aktuellen Verantwortlichen, sofern dies gesetzlich vorgesehen ist;
  • der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen, insbesondere gegen Entscheidungen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung der Daten beruhen, einschließlich Profilierung;
  • die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf zu beeinträchtigen;
  • bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, falls der Nutzer der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.

Um diese Rechte auszuüben, können die im Abschnitt 1 bereitgestellten Kontaktinformationen genutzt werden.

 

9. Änderungen

Die Clinica Hildebrand behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung ganz oder teilweise zu ändern oder zu aktualisieren, insbesondere im Zuge von Änderungen der geltenden Gesetzgebung. Solche Änderungen sind bindend, sobald sie auf der Website veröffentlicht werden. Wenn der Nutzer nach dieser Veröffentlichung weiterhin auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, wird davon ausgegangen, dass er diese Änderungen ausdrücklich akzeptiert. Die Clinica Hildebrand lädt den Nutzer daher ein, regelmäßig diesen Abschnitt zu besuchen, um die aktuellste und aktualisierte Version der Datenschutzerklärung einzusehen und immer über die erfassten Daten und deren Verwendung durch die Clinica Hildebrand auf dem Laufenden zu sein.

 

Letzte Aktualisierung: 25.08.23

BACK

Clinica Hildebrand

Centro di riabilitazione Brissago

Via Crodolo 18

CH-6614 Brissago

SVIZZERA

Telefon Rezeption: +41 91 786 86 86

 

Sekretariat  Ärzteabteilung

von 10.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 16.00:

+41 91 786 86 32/33

 

Clinica Hildebrand

Centro ambulatoriale Lugano

Via Pretorio 14

CH-6900 Lugano

SVIZZERA

Telefon Rezeption: +41 91 786 89 69

 

Fisioterapie und Ergotherapie bei Residenza le Betulle, Cevio:

+41 91 759 01 40 (für ambulante Therapien)

 

 

   

 

Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen | Cookies | Sitemap